Typische Beispiele
EU und UKCA Konformitätserklärungen müssen regelmäßig überprüft werden.
Situation: Gesetzliche Rahmenbedingungen ändern sich, EU- oder UK-Richtlinien werden durch Verordnungen ersetzt, oder der Harmonisierungsstatus relevanter Normen ändert sich.
Herausforderung: Ihre Mitarbeiter verpassen aufgrund des Tagesgeschäfts regelmäßige Überprüfungen. Obwohl intern die Änderungen bekannt sind, werden sie oft nicht auf bestehende Dokumente übertragen, da solche Prüfungen nur 2-4 Mal im Jahr stattfinden müssten.
Lösung von PCQ consulting: Nach Prüfung und gegebenenfalls Korrektur Ihrer Konformitätserklärungen übernehmen wir diese in unser Überwachungssystem. Jedes Dokument erhält eine eindeutige Nummer mit Änderungsindex. Wir überprüfen regelmäßig im Hintergrund, ob genannte Richtlinien und Normen noch gültig sind. Bei Abweichungen erhalten Sie automatisch eine Rückmeldung mit den erforderlichen Anpassungen, um sicherzustellen, dass Ihre Erklärungen stets aktuell sind.
Entwicklungsprojekt verzögert sich, da die Konformitätserklärungen nicht rechtzeitig fertiggestellt werden können.
Situation: In Entwicklungsprojekten kann es zu unerwarteten Herausforderungen kommen, etwa wenn der Mitarbeiter, der für die Konformitätsbewertung nach EU- und UK-Richtlinien zuständig ist, plötzlich ausfällt oder wenn zu viele Projekte parallel laufen und die Aufgaben nicht rechtzeitig bearbeitet werden können.
Herausforderung: Ohne die unterzeichnete Konformitätserklärung können Sie kein CE- oder UKCA-Zeichen auf Ihr Produkt setzen und es somit nicht in der EU oder im Vereinigten Königreich verkaufen. Dies führt zu Verzögerungen beim Verkaufsstart Ihres innovativen Neuprodukts, insbesondere wenn Marketing und Vertrieb bereits einen festen Termin kommuniziert haben.
Lösung von PCQ consulting: Übergeben Sie uns Ihre technischen Unterlagen im Sinne der Richtlinie, und wir übernehmen die Aufgabe der Konformitätsbewertung. Bei positiven Ergebnissen erstellen wir Ihnen die Vorlage für die Konformitätserklärungen. Diese müssen Sie nur noch in Ihr Corporate Design übertragen und unterzeichnen. Zusätzlich erhalten Sie von uns eine transparente Übersicht zur Konformitätsbewertung, um alle Ergebnisse nachvollziehbar darzustellen.
Es ist unklar, wer alle Aufgaben rund um die Konformität Ihrer Produkte übernehmen kann.
Situation: Durch das positive Wachstum Ihres Unternehmens hat sich Ihr Produktportfolio erweitert, und Sie beliefern nun mehrere Länder. Der Mitarbeiter, der bisher alle Aufgaben im Bereich Produktkonformität übernommen hat, ist jedoch durch die gestiegene Arbeitslast überfordert.
Herausforderung: Der Mitarbeiter, der bisher alle Aufgaben rund um die Produktkonformität bearbeitet hat, ist nun überlastet, da die Kernaufgabe eine enorme Arbeitsbelastung darstellt. Aufgrund dessen bleiben Nebenaufgaben, wie die Produktkonformität, liegen. Die Herausforderung besteht darin, geeignetes Personal zu finden, das über das erforderliche Fachwissen und die Erfahrung verfügt.
Lösung von PCQ consulting: In einem gemeinsamen Gespräch stimmen wir uns mit Ihnen ab und definieren klar, welche Aufgaben wir für Sie übernehmen können. Dabei entscheiden Sie, ob wir projektbasiert oder dauerhaft als quasi externe Abteilung arbeiten sollen. Unsere Experten bearbeiten alle Aufgaben und geben Ihnen transparentes Feedback. Bei Bedarf sind wir persönlich vor Ort oder integrieren die Arbeitsergebnisse in Ihre Systeme.